Bedienungsanleitung NRT 1 XT V3

Das NRT 1 XT V3 zeichnet sich durch seine vielseitigen Anschluss- und Konfigurationsoptionen aus und eignet sich gleichermaßen für die Nachrüstung bestehender Anlagen wie für Neuinstallationen.
Es erlaubt eine nahtlose Integration in die Notrufempfangseinrichtungen NRZ 800 / NESL mit dem Telegärtner-Protokoll. Externe Notrufzentralen können mittels des P100-Protokolls angebunden werden. Darüber hinaus kann das NRT 1 XT auch auf Telefone und Mobiltelefone aufgeschaltet werden.
Individuell einstellbare Ansagetexte liefern dabei Standortangaben der Aufzugsanlage sowie weitere wichtige Informationen.
Ab Werk ist das Gerät mit einem WEM-Modul (Wireless Extension Module) ausgestattet. Das WEM-Modul erweitert das NRT 1 XT V3 um:
eine WLAN-Schnittstelle
die VNS-Funktion (Visueller Notruf für Smartphones)
kabellose Konfiguration im Service-Modus
Dank VNS können parallel zum Sprachnotruf wichtige Zusatzinformationen – etwa über die Smartphones der Fahrgäste – in der Leitstelle angezeigt werden. Diese Erweiterung ist besonders hilfreich für hörgeschädigte Personen, Gehörlose und Personen, die die Landessprache nicht beherrschen.
Je nach bestellter Artikelnummer ist die VNS-Funktion entweder ab Werk freigeschaltet (Art. Nr. 602600 / 700050) oder kann nachträglich aktiviert werden (Art. Nr. 700051).