Breadcrumbs

Webinterface

Anmeldeseite

Rufen sie das Webinterface gemäß Zugriff auf das Webinterface über die LAN-Schnittstelle oder Zugriff auf das Webinterface über das Mobilfunknetz auf.

image-20250610-064404.png

Für die Anmeldung ist der Benutzername user und das Passwort 00000000 zu verwenden.

Übersicht Webinterface

Nach der Anmeldung mit dem korrekten User-Namen und Passwort erhalten Sie Zugriff auf das
Webinterface.
Das Webinterface hat die selbe Menüstruktur und Bezeichnungen wie bei der Konfiguration über PRG 100.
Der Aufbau, bzw. die Bedienelemente des Webinterface ist dabei wie folgt:

image-20250610-070242.png

1

Anzeige des Gerätetyps und der Firmware-Version.
Ein Mausklick auf dieses Feld lädt zusätzlich die Startseite.

2

Drop-Down Menü „Einstellungen“

  • Bearbeiten:
    Ändern aller Einstellungen des IPG.

  • Sichern:
    Abspeichern aller Einstellungen des IPG in einer Datei.

  • Wiederherstellen:
    Wiederherstellen aller getroffenen Einstellungen aus einer Datei.

3

Status-Menü
Anzeige aller wichtigen Informationen zum System und Mobilfunk.

4

Drop-Down Menü „Aktionen“

  • FW Update:
    Update der IPG Firmware auf die aktuelle Version

  • Werkseinstellung
    Hier lässt sich der werksseitige Auslieferungszustand wieder herstellen.

  • Neustart
    IPG startet neu, Einstellungen werden nicht geändert oder zurückgesetzt.

5

Drop-Down Menü „Tools“

  • Ping
    Durchführen eines ICMP-Ping Tests auf eine beliebige IP.

  • Ansagetext
    Hochladen von Ansagetexten, die im VdS SecurIP Modus abgespielt werden.

6

Logout Webinterface

7

Anzeige der möglichen Untermenüs für das Menü „Einstellungen->Bearbeiten“ und
„Status“.

8

Im Menü „Einstellungen->Bearbeiten“:
Anzeige und Ändern von Einstellungen

Im Menü „Tools“:
Darstellung sämtlicher Informationen.

9

Übernimmt und speichert die getroffenen Einstellungen.

10

Anzeige des aktuellen Datums und der Uhrzeit im UTC-Format und der aktuellen Empfangsstärke und Status der SIM-Karte.