Breadcrumbs

Konfiguration über das Webinterface

Allgemeines

Das IPG 141 bietet zusätzlich eine Konfiguration sämtlicher Parameter über das integrierte Webinterface an. Das Webinterface lässt sich über das Mobilfunknetz oder über die LAN-Schnittstelle erreichen.

Zugriff auf das Webinterface über die LAN-Schnittstelle

Die LAN-Schnittstelle hat ab Werk die IP-Adresse 192.168.178.50.
Die IP Adresse kann über das PRG 100 oder PRS/PRK geändert werden.
Siehe hierzu auch “Einstellungen? / LAN?”
Um eine direkte Verbindung zwischen PC und IPG 141 herzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  • Vergeben Sie dem Ethernet Interface des PCs eine statische IP-Adresse im gleichen Subnet, z.B. 192.168.178.51.

  • Verbinden Sie die Ethernet Interfaces von PC und IPG 141 über ein entsprechendes LAN-Kabel miteinander.

  • Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen die URL http://192.168.178.50 auf.

  • Sie werden nun auf die Anmeldeseite des Webinterface umgeleitet.

Zugriff auf das Webinterface über das Mobilfunknetz

  • Sie benötigen einen VPN Zugang zur TGE-Cloud.
    Wenden Sie sich hierzu an die Fa. Telegärtner Elektronik GmbH.
    Nachfolgend setzen wir voraus das ein entsprechender Zugang bereits vorhanden und eingerichtet ist.

  • Zusätzlich benötigen Sie die IP-Adresse, welche der eingesetzten SIM-Karte zugewiesen ist. Die IP Adresse kann z.B. über eine SMS abgefragt werden.
    Siehe hierzu SMS-Befehl „IP?“.

  • Aktivieren Sie den externen Zugriff mittels des HTTPoLTE-SMS Befehls.

  • Rufen Sie über einen Webbrowser die IP-Adresse welche der SIM-Karte zugewiesen ist auf (z.B. http://172.25.86.89).

  • Sie werden nun auf die Anmeldeseite des Webinterface umgeleitet.