Anschluss
Mit einem Patchkabel die Ethernet-Schnittstelle der THOR-Steuerung und den LAN-Anschluss des IPG 140 oder IPG 141 verbinden.
Konfiguration THOR Lift Controller
-
Hardware-Schaltfläche “Favoriten” > “System Menü” > “Netzwerk”
-
“Cloud (JSON/REST) Service”
entsprechend mit passendem Cloud-Domain-Token konfigurieren
-
zurück > “DHCP Modus”
Auseinstellen und bestätigen
-
“Weitere…” > “IP-Adresse”
192.168.178.060einstellen und bestätigen
-
“Gatewayadresse”
192.168.178.050einstellen und bestätigen
-
“DNS-Server Adresse“
010.128.010.010einstellen und bestätigen
-
Einstellungen überprüfen
-
THOR-Steuerung neu starten um Einstellungen zu übernehmen
Konfiguration IPG 14x
Sie können die Einstellungen entweder über das Webinterface oder das Programmiergerät PRG 100 vornehmen.
per Webinterface
-
Webinterface aufrufen und anmelden
-
Im Bereich “System” die Option “NAT Routing” auf “aktiviert” setzen:
-
Am Ende der Seite auf “Speichern” klicken
Alternativ per Programmiergerät PRG 100
-
Zum Menüpunkt “Einstellungen?” > “System?” > “NAT Routing” navigieren
und mit Taste OK auswählen -
Mit der Taste + die Option auf “aktiviert” einstellen
mit Taste OK bestätigen
Funktionsprüfung
Auf dem Desktop der Thor-Steuerung wird das Cloud-Icon mit grünem Haken dargestellt
Getestete Konfiguration
Erfolgreich getestet
Datum: 2023-09
Komponente: Thor-Steuerung Version 1.28.02
Cloud: masora.cloud