Abfrage der Signalqualität
Die Signalqualität lässt sich zusätzlich über die Status-LEDs anzeigen.
-
Service-Taste kurz betätigen
-
SYS LED leuchtet dauerhaft orange, solange die Signalqualität angezeigt wird
-
Die LEDs LTE, PWR, NRT, MRT und BUS haben folgende Bedeutung:
|
LTE |
PWR |
NRT |
MRT |
BUS |
|
|
Aus/leuchtet |
Aus |
Aus |
Aus |
Aus |
Keine oder sehr geringe Signalqualität.
|
|
Leuchtet |
Leuchtet |
Aus |
Aus |
Aus |
Geringe Signalqualität, Betrieb von Notrufgeräten wird nicht empfohlen. |
|
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Aus |
Aus |
Ausreichende Signalqualität |
|
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Aus |
Gute Signalqualität |
|
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Leuchtet |
Sehr gute Signalqualität |
Nach ca. 5 min. springt die Anzeige wieder in den Normalzustand zurück. Zum erneuten Anzeigen der Signalqualität die Servicetaste nochmals kurz betätigen.
Neustart des IPG 140
Das IPG lässt sich neu starten, ohne die Netzversorgung oder den Akku abklemmen zu müssen. Die Konfiguration des Gerätes bleibt bei einem Neustart erhalten.
-
Servicetaste betätigen bis alle Status LEDs erlöschen
-
Servicetaste loslassen, LED „SYS“ leuchtet rot, IPG befindet sich im Bootloader-Modus
-
Servicetaste erneut kurz betätigen, IPG führt einen Neustart durch.