Skip to main content
Home
German
English
German
English
Main navigation
Close navigation
German
English
German
English
Main
Technischer Support
Bedienungsanleitung NRT 1 XT V3
Wichtige Hinweise und Support
Aufbau und Funktion
Anschlüsse und Bedienelemente
Leuchtdioden
Service-Taste
Einzel-/Mehrgeräte-Betrieb
Montage & Anschluss
Lautsprecher / Mikrofon
Notruftasten
Piktogramme
Ein- und Ausgänge
Alarmende (End of alarm)
Betriebsspannung
Inbetriebnahme
Konfiguration des NRT 1 XT
Konfiguration via Telefon
Telefonbefehle
Konfiguration über PRG 100
Menüstruktur PRG 100
Konfiguration über Smartphone / Service-Modus
Betrieb und Wartung
Störungssuche
Herstellen des werkseitigen Auslieferungszustandes
Technische Daten
Rechtliches
IPG 141
Wichtige Hinweise und Support
Aufbau und Funktion
Anschlüsse und Bedienelemente
Status Leuchtdioden
Blei-Gel Akku
Montage
Inbetriebnahme
Konfiguration
Konfiguration über SMS Befehle
Konfiguration über PRG 100
Menüstruktur
Konfiguration über das Webinterface
Webinterface
Betrieb und Wartung
Technische Daten
Verwendung einer eigenen SIM-Karte
Umrüstung GSM-Gateway zu IPG 141
GSM durch IPG 141 ersetzen
GSM durch IPG 141 ersetzen inkl. neuer SIM
Router-Funktion
Rechtliches
Datennutzungsvereinbarung
Bedienungsanleitung IPG 140
Wichtige Hinweise und Support
Sicherheitshinweise für die Mobilfunkeinrichtung
Aufbau und Funktion
Anschlüsse und Bedienelemente
Status Leuchtdioden
Blei-Gel Akku
Schraub/-Steck Klemmen
Service-Taste
Montage
Inbetriebnahme
Konfiguration
Konfiguration über SMS-Befehle
Konfiguration über PRG 100
Menüstruktur
Konfiguration über das Webinterface
Webinterface
Betrieb und Wartung
Wartung Akku
Technische Daten
Router-Funktion
Technische Integration Router-Funktion IPG 14x
Unterstützte Komponenten
THOR-Steuerung zu Masora-Cloud über IPG 14x
NEW LIFT PAM-E4 zu Elevision 4.0 über IPG14x
Rechtliches
Datennutzungsvereinbarung
Home
TGE Dokumentation Aufzugnotruf
Gateways
IPG 141
IPG 141
IPG 140
NRTs
NRT 1 XT V3
Sonstiges
Kontakt