Skip to main content
Skip table of contents

Ein- und Ausgänge

OUTPUT

Das NRT verfügt über einen konfigurierbaren Ausgang zum Ansteuern externer Komponenten.

  • Maximale Ausgangsspannung: 24 V DC, 300 mA (abhängig von der Betriebsspannung)

Achten Sie darauf, dass die Spannungsversorgung des NRT ausreichend dimensioniert ist (siehe Technische Daten).

Betriebsarten

  1. Aus
    Ausgang deaktiviert. (Auslieferungszustand).

  2. Bereit (NC)
    Schaltet den Ausgang dauerhaft ein, solange eine Versorgungsspannung angeschlossen ist.

  3. Störung (NO)
    Ausgang wird aktiviert, sobald eine der folgenden Störungen auftritt:

    • Fehlende oder unterbrochene Telefonleitung (LINE)

    • Kurzschluss oder Unterbrechung Notruftaster (BUTTON)

    • Nicht abgesetzter Routineanruf (TIMER)

    • Fehlerhafter Audiotest/Alarmtest (TEST)

  4. Störung (NC)
    Ausgang wird deaktiviert, sobald eine der folgenden Störungen auftritt:

    • Fehlende oder unterbrochene Telefonleitung (LINE)

    • Kurzschluss oder Unterbrechung Notruftaster (BUTTON)

    • Nicht abgesetzter Routineanruf (TIMER)

    • Fehlerhafter Audiotest/Alarmtest (TEST)

  5. Schachthupe (NO)
    Aktiviert den Ausgang sobald eine Notruftaste betätigt wird. Ideal zum Ansteuern einer Schachthupe.

  6. Notruftest (NO)
    Aktiviert den Ausgang, wenn die Funktion „Alarmtest“ aktiviert ist. Hier dient der Ausgang zur Ansteuerung von fernauslösbaren Notruftasten zum Überprüfen des Notruftasters.

Ansteuerung Schachthupe.png

Anschlussbeispiel zur Ansteuerung einer Schachthupe

INPUT

Das NRT XT verfügt über einen konfigurierbaren Eingang, um das Verhalten des Notrufgerätes an bestimmte Situationen anpassen zu können.

Betriebsarten

  1. Aus
    Eingang ist deaktiviert.

  2. Filter
    Beim Schließen des Kontaktes wird eine Filterung (Missbrauchsunterdrückung) des Notrufes nach DIN EN81-28:2022 durchgeführt (Auslieferungszustand).

  3. Notruftest (EAW)
    Wird der als Notruftest (EAW) konfigurierte Eingang INPUT gebrückt, wird bei Betätigung einer Notruftaste kein Notruf durchgeführt, sondern stattdessen ein Notruftest wie folgt durchgeführt:

    • Die Tableau-Anzeigen leuchten beide auf (Überprüfung durch EAW).

    • Der Audiotest wird für alle aktivierte Sprechstellen durchgeführt.

    • Die Tableau-Anzeigen gehen wieder aus.

Notruffilter.png

Hinweise zum Filter-Betrieb

  • Kein Notruf bei aktivem Filter
    Ist der Kontakt geschlossen und die Funktion „Notruffilter“ aktiviert, löst das Gerät keinen Notruf aus.

  • Filterung ausgesetzt bei laufendem Notruf
    Liegt bereits ein aktiver (noch nicht abgeschlossener) Notruf vor, bleibt der Filter wirkungslos – der Notruf wird regulär abgearbeitet.

  • Test im Filter-Modus
    Möchten Sie trotz aktiviertem Notruffilter einen echten Notruf auslösen, halten Sie die Notruftaste länger als 30 Sekunden (einstellbar) gedrückt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.