Notruftasten
Allgemeines
Am Notruftelefon können bis zu drei potenzialfreie Notruftasten oder zwei spannungsgeführte Notruftasten angeschlossen werden. Von den Notruftasten können entweder die Öffnerkontakte (Normally Closed/NC) oder die Schließerkontakte (Normally Open/NO) verwendet werden.
Die gewünschte Kontaktart wird über jeweils einen Schiebeschalter pro Eingang eingestellt. Werkseitig ist Schließer (NO) konfiguriert.
Unbenutzte Notruftaster müssen immer als Schließer konfiguriert sein!
Potenzialfreie Notruftaste am Lautsprechermodul
Direkt am Lautsprechermodul kann eine Notruftaste angeschlossen werden. Das Schaltverhalten der Taste (NO/NC) kann an den entsprechenden Schiebeschaltern am Notrufgerät eingestellt werden. Hier ist darauf zu achten, dass die Zuleitung vom Notruftaster möglichst kurz und ohne Umwege direkt am Lautsprechermodul angeschlossen wird.

Anschlussbeispiel: Notruftaste an SM 1
Maximale Länge der Nottaster-Zuleitung zum SM 1 < 0,5 m!
Potenzialfreie Notruftasten am NRT XT

Anschlussbeispiel 1: Notruftasten mit Schließer-Kontakt (NO)

Anschlussbeispiel 2: Notruftasten mit Öffner-Kontakt (NC)
Bei Verwendung von Tastern mit der Kontaktart Öffner/NC muss der jeweilige Schiebeschalter entsprechend eingestellt werden (siehe Anschlussbeispiel).
Spannungsgeführte Nottasten am NRT XT
Das NRT bietet zusätzlich zu den potenzialfreien Eingängen noch zwei spannungsaktivierte Eingänge (12V - 24V DC) zur Notrufauslösung. Diese Eingänge ersparen bei vielen Aufzugsanlagen die Montage eines Koppelrelais, um vorhandene Notruftasten der Anlage potenzialgetrennt an das Notrufgerät anzuschließen. Zur einfachen und schnellen Funktionskontrolle dienen gelbe Leuchtdioden direkt über den jeweiligen Anschlussklemmen. Eine LED leuchtet, wenn der entsprechende Notruftaster geschlossen ist. Die Kontaktart (Öffner oder Schließer) kann über Schiebeschalter konfiguriert werden.

Anschlussbeispiel 1: Notruftasten mit Schließer-Kontakt (NO)

Anschlussbeispiel 2: Notruftasten mit Öffner-Kontakt (NC)
Die Notruftasten müssen auch bei einem Ausfall der Stromversorgung der Aufzugsanlage funktionsfähig bleiben!
Bei Nutzung der spannungsgeführten Eingänge muss die geschaltete Spannung gepuffert sein!