Verwendung einer eigenen SIM-Karte
Alternativ zur Siwaltec-SIM kann eine eigene SIM verwendet werden. Für die eingesetzte SIM und den Tarif müssen folgende Kriterien gelten:
4G/LTE-fähig mit entsprechender Netzabdeckung
Das Gerät baut ausschließlich 4G-Verbindungen auf, ein Fallback auf 2G findet nicht statt.VoLTE-Support (für Sprachverbindungen)
Mit stabiler DTMF-Protokollübertragung über VoLTE
Mit jedem Netzanbieter der am Einsatzort aktiviert werden kann (Vorsicht Roaming)
Keine Sperrung der SIM aufgrund von Volumenbegrenzungen oder Vertragslaufzeiten (kein Prepaid o.ä.)
Mindestens 5 MB Datenvolumen pro Monat für Monitoring-Meldungen Richtung öffentliches Netz
Erreichbare Ziele:8.8.8.8 per ICMP-Ping
monitoring01.tge-cloud.de Port 8883
Der Betrieb des Notrufsystems mit eigener SIM erfolgt auf eigenes Risiko
Bitte prüfen Sie vor Einlegen der SIM, ob Ihr gewählter Tarif all diese Punkte abdeckt.
Wenn Sie eine eigene SIM einsetzen, muss zudem der passende Access Point Name (APN) am IPG korrekt konfiguriert werden. Bitte erfragen Sie die APN-Daten bei Ihrem Netzbetreiber und konfigurieren das IPG entsprechend.
Das IPG überträgt standardmäßig Monitoring-Daten an die TGE Cloud.
Möchten Sie diese Datenübertragung nicht nutzen, können Sie das Monitoring deaktivieren.
Wir empfehlen vor Einsatz einer eigenen SIM mit dem IPG eine Test durch unsere Techniker. Sprechen Sie dafür gerne mit unserem Vertrieb.