Montage
Vor Installationsarbeiten an den Anschlussklemmen und den daran angeschlossenen Leitungen muss das IPG von der Versorgungsspannung (Netzversorgung abklemmen) und vom integrierten Blei-Gel-Akku (Pluspol abziehen) getrennt werden.
Verbinden Sie das IPG erst mit Akku und Versorgungsspannung, wenn Sie alle Installationsarbeiten beendet haben.
Wahl des Montageorts
Die Montage des IPG erfolgt an einem geeigneten Ort im Schachtkopf oder im Maschinenraum, der folgende Kriterien erfüllt:
Ausreichender Mobilfunkempfang.
Ausreichender Abstand der Antenne zum IPG und anderen elektronischen oder elektrischen Geräten.
Ausreichender Abstand zu potenziellen Störquellen wie Frequenzumrichter oder anderen
Funksendern.Das IPG muss zu Wartungszwecken zugänglich sein.
Getrennte Verlegung der Netz- und Kommunikationsleitungen.
Eine Montage des IPGs auf dem Fahrkorb wird von uns ausdrücklich nicht empfohlen, da hier kein stetig ungestörter Mobilfunkempfang garantiert werden kann.
Bohrzeichnung / Gehäuseabmessungen
Montage
Montieren Sie das IPG 141 im Maschinenraum oder im Schachtkopf. Das hierfür erforderliche Montagematerial (Schrauben und Dübel) liegt dem Gerät bei.